Käsekuchen

Ich bin ein Freund der guten alten klassischen Gerichte und auch wenn es um Kuchen geht, werdet ihr vor allem die bewährten Klassiker bei mir finden. Dazu zählt natürlich auch der Käsekuchen. Diesen gibt es in so vielen Varianten und ich stelle Euch mal wieder eine sehr einfache Form vor. Dieser ist so einfach, da ich ihn ohne Boden backe.

Deswegen hier die Liste an Zutaten, die Ihr braucht:

  • 200g Zucker
  • 125g Butter
  • 4 Eier
  • 50g Mehl
  • 3 EL Milch
  • 1 Kg Quark (500g Mager und 500g Quark mit 20% Fettgehalt)
  • 1 Pck. Puddingpulver Vanille
  • Etwas Fett und Paniermehl für die Form

Und los geht’s mit der Zubereitung:

Zuerst schlage ich immer die Eier schaumig und gebe dann den Zucker dazu.

Danach kommt die weiche Butter hinein und der Quark dazu.

Wenn die oben genannten Zutaten gut miteinander vermischt sind, gebe ich die Restlichen zu der Masse. Also Puddingpulver, Mehl und Milch. Diese Masse kommt anschließend in die vorher eingefettete und panierte Form.

Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen (Umluft 170°) und 1 Stunde backen.

Das Ergebnis:

1 Comment

Schreibe einen Kommentar zu Claudia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert