
Hallo alle Miteinander!
Meine Name ist Hanna und ich bin vor kurzem zum zweiten Mal Mama geworden. Da ich meine Elternzeit gerne etwas kreativ nutzen möchte, bin ich (wie schon tausend Andere vor mir 😉 ) auf die Idee eines Foodblogs gekommen und fange jetzt, ohne großes Blogger-Vorwissen, einfach mal an. Meine Ausbildung zur Hotelfachfrau sowie mein Studium im Fachbereich Oecotrophologie haben mich eigentlich immer träumen lassen, dass ich mal ein eigenes kleines Café besitze. Da dies mit zwei kleinen Kindern schwer umsetzbar ist, starte ich erstmal hier um meine Liebe zum einfachen Kochen zu zeigen und hoffe, dass der größere Traum irgendwann mal in Erfüllung gehen kann.
Bis dahin, hoffe ich, dass ich den ein oder anderen hier inspirieren kann.
Das Thema Essen ist allgegenwärtig und lebensnotwendig und am besten sollte es dabei auch noch Spaß machen und ein Genuss sein. Ich selber bin als Kind ein „schwieriger Esser“ gewesen, habe aber dennoch früh Freude am Kochen gehabt und bin dadurch doch noch experimentierfreudiger geworden. Meine berufliche Laufbahn hat wahrscheinlich auch noch seinen Beitrag dazu geleistet. So zog sich das Thema „gut und gesund essen“ durch mein Leben und diese Erfahrung und auch der Unmut vieler Mütter, die genervt davon sind, sich mit dem täglichen Kochen auseinanderzusetzen, hat mich motiviert diesen Blog auf die Beine zu stellen.
Also ist dieser Blog an alle Menschen gerichtet, die sich gesund und ohne Konservierungsstoffe ernähren wollen, dabei aber nicht den Genuss vergessen möchten. Also ist es nicht für Leute, die täglich Kalorien zählen oder Menschen mit Gluten- oder Laktoseunverträglichkeit geeignet. Wer aber an einer schmackhaften, schnellen und guten Mischung an Lebensmitteln interessiert ist, der ist hier richtig aufgehoben.
Ich bin selber Mama und unter der Woche koche ich am liebsten 30 Minuten Gerichte, die meistens aus den drei Bestandteilen Sättigungsbeilage, Gemüsebeilage und Fleisch / Fisch besteht, wodurch meiner Familie alle wichtigen Nährstoffe zukommen, die sie täglich benötigen. Oft darf es aber auch „nur“ vegetarisch sein.
Die Mengenangaben sind meist nur grobe Richtwerte und können nach Geschmack variiert werden. Außerdem benutze ich kaum Fertigprodukte. Ausnahmen sind Dinge wie Gemüsebrühe oder ähnliches.
Eine Anmerkung habe ich noch. Dieser Blog wird euch nicht durch Drogeriemärkte, Asia-Shops oder sonstige Extra-Märkte schicken. Die Zutaten, die hier verwendet werden, findet ihr in jedem gewöhnlichen Supermarkt.
Also viel Spaß damit und gutes Gelingen
Eure Hanna
Super Idee 💡 Bin schon gespannt auf deine Rezepte.
Echt klasse. Weiter so