Mousakka

Ich hatte heute die Muße mal etwas zeitaufwendigeres zu kochen und da die griechische Küche sehr beliebt bei uns zuhause ist, wurde eine Mousakka gezaubert. Das ist ein Auflauf, der hauptsächlich aus den Bestandteilen Kartoffeln, Auberginen und Rinderhack besteht. Ansonsten ist ziemlich viel Thymian im Spiel, wodurch es den mediterranen Geschmack erhält. Als kleiner Tipp, am Besten ist, wenn ihr noch Kartoffeln vom Vortag habt, da sie dann fester sind und nicht so leicht bröseln. Ansonsten kommen wir hier zum Rezept:

Zutaten:

  • 1Kg festkochende Kartoffeln
  • 1 Kg Rinder- oder Lammhack
  • 1 Auberginen
  • 2 große Zwiebeln
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 3 EL Thymian
  • 1 Dose Tomaten in Stücken
  • 2 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 20g Butter
  • Olivenöl zum Braten

Bechamel-Käse Sauce:

  • 80g Butter
  • 200g Sahne
  • 300ml Milch
  • 1 EL Mehl
  • 2 Eier (auf dem Bild ist nur eins, aber zwei sind besser)
  • 150g geriebener Parmesan
  • 1/2 TL Salz
  • 4 Prisen weißer Pfeffer
  • 1/2 TL Muskatnuss

Zubereitung

So, falls es keine Kartoffeln vom Vortag gibt, dann in jedem Fall diese als Erstes aufsetzen. Dann die Auberginen in Würfel schneiden, salzen und zur Seite stellen. Jetzt werden die zwei Zwiebeln geschnitten und mit Olivenöl angebraten.

Wenn die Zwiebeln goldgelb sind, dann Rinderhack, 1 EL Thyiman und sehr klein geschnittenen Knoblauch hinzufügen.

Das Hack sollte rundherum angebraten sein, wenn die gehackten Tomaten dazukommen.

Der erste TL Salz kommt zu der Hackfleischsauce sowie 1/2 TL schwarzer Pfeffer. Die Sauce sollte jetzt so lange vor sich hin köcheln bis kaum noch Flüssigkeit vorhanden ist. Währenddessen in einer separaten Pfanne die Auberginen mit Olivenöl und 1 EL Thymian von allen Seiten anbraten und nochmal leicht salzen und pfeffern. Die Auberginen dann zur Seite stellen und sich an die Kartoffeln wenden. Entweder die inzwischen gar gekochten kalt abschrecken um sie schälen und in Scheiben schneiden zu können oder dies mit denen vom Vortag machen. Nun in einer Pfanne 20g Butter schmelzen lassen, 1 EL Thymian und ein wenig Olivenöl miteinander vermischen und die Kartoffeln darin wenden. Leicht salzen und jetzt zum letzten Bestandteil kommen.

Der Bechamel-Käse-Sauce:

(Der Ofen kann jetzt schonmal auf 180° Umluft vorgeheizt werden)

Zuerst wird eine normale Bechamelsauce gemacht. Das bedeutet, dass zuerst die Butter geschmolzen wird und dann ein Esslöffel Mehl mit einem Schneebesen hineingerührt wird. Die Sahne darüber geben und durchgehend mit dem Schneebesen vermengen. Wenn es leicht köchelt, vermischen sich die Zutaten und werden cremig. Zum Schluss die Milch und die Gewürze mit hineingeben und falls noch nicht die gewünschte Cremigkeit erreicht ist, noch einmal leicht aufköcheln lassen. Nun den Herd ausstellen und die Eier sowie den Parmesan mit dem Schneebesen zu einer Sauce verbinden.

Wenn das abgeschlossen ist, haben wir die vier Bestandteile des Auflaufs zusammen.

Aufläufe müssen bei mir groß werden, da sich die Mühe sonst nicht lohnt. Deswegen wird eine große oder zwei kleine Formen benötigt. Je nach Menge und Größe der Form könnt Ihr eine oder mehrere Schichten machen.

Zuerst eine Schicht Kartoffeln in der Auflaufform verteilen.

Darüber kommen die Auberginen.

Dann die Hackfleischsauce.

Und zum Schluss die Bechamel-Käse-Sauce.

Den Auflauf für ca. 40 min. in den Ofen schieben und das Ergebnis ist:

Ich hoffe es schmeckt Euch so gut wie Uns! Guten Appetit 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert