Gemüseeintopf

Ihr kennt mit Sicherheit auch ein Rezept, dass ihr immer von eurer Oma serviert bekommen habt und ihr Euch jedes mal wohl und geborgen gefühlt habt?! 🙂 Ich habe da direkt einige im Kopf und eines davon ist ein leckerer Gemüseeintopf. Ich habe dieses Rezept ein wenig abgewandelt, aber dennoch gehört es zu meinen Kindheitserinnerungen.

Hier kommen die Zutaten dazu:

  • 5 Möhren
  • 8 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 Kohlrabi
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Sahne
  • 3 EL Milch
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 2 Prisen Pfeffer
  • 2 Prisen Muskatnuss

Und los gehts:

Gemüse schälen und waschen. Dann einen ausreichend großen Topf wählen und etwas Fett zum erhitzen hineingeben. Ich nehme bei diesem Gericht am liebsten ein Stück Butter. Als erstes die Zwiebel in kleinen Stücken auf mittlerer Hitze dünsten.

Dann die Möhren in Streifen schneiden und ebenfalls in den Topf geben.

Ich verwende eigentlich immer eine Prise Zucker zu den Möhren, da sich dann ein besserer Geschmack entwickelt, ist aber kein Muss. Nun auch die Kohlrabi in Streifen schneiden und hinzufügen.

Wenn die Zwiebel-Möhren-Kohlrabi Mischung etwas gebrutzelt hat, wird mir Wasser aufgefüllt, aber nur soweit, dass das Gemüse noch überhand hat (siehe Bild). Jetzt die Gewürze zufügen.

Nun die Kartoffeln in Streifen schneiden und ebenfalls in den Gemüsetopf geben.

Deckel drauf und für ca. 30min. köcheln lassen, bis das Gemüse schön weich ist. Jetzt fehlt nur noch die Sahne und die Milch. Wem das Ganze nicht cremig genug ist, kann einen Esslöffel Mehl unterrühren, um die Sauce zu binden. Da die Kartoffeln aber Stärke abgeben, dickt es von selber nach.

Wer dabei nicht auf Fleisch verzichten mag, zu diesem wunderbaren Gericht, passt jede Art von Wurst (z.B. Wiener Wurst, Bratwurst, Mettwurst oder aber auch eine schöne Frikadelle).

Lasst es Euch schmecken! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert