Leckeres Gebäck zum Kaffee? Da würde ich immer zu Mandorlinis greifen. Und da ich so ein Fan von Ihnen bin, habe ich mein eigenes, für mich perfektes, Rezept dazu kreiert.
Dazu braucht Ihr folgende Zutaten
- 300g gemahlene Mandeln
- 200g Marzipanrohmasse
- 50ml Amaretto
- 2 Eiweiß
- 1 TL Backpulver
- 200g Puderzucker
- 80g Rohrzucker
- 50g Mehl
- Abrieb einer Biozitrone
- gehobelte Mandeln
- Puderzucker zum Bestäuben

Und so gehe ich vor:
Den Backofen auf 160° Ober / Unterhitze vorheizen.
Die zwei Eiweiße etwas schaumig rühren und dabei den Puderzucker mit untermengen. Danach auch den Rohrzucker mit verrühren.

Jetzt kann die Zitronenschale hinein.

Danach den Amaretto mit in die Masse rühren.

Und anschließend die trockenen Zutaten vermengen und in die Masse kneten. Wenn es sich mit dem Rührgerät nicht mehr vermengen lässt, nehme ich die Hände um den Rest zu vermengen. Vorher solltet ihr ein Backblech mit Backpapier vorbereiten, damit direkt die Bällchen geformt werden können.


Die Masse kann in ca. 18 Mandorlini geformt werden und passen auf ein Backbleck. Dafür ungefähr 1 EL der Masse nehmen und zu Bällchen formen. Dieses Bällchen dann in durch die gehobelten Mandeln drehen und auf dem Backblech leicht andrücken.

Wenn alle fertig geformt sind, kommen die Mandorlini für ca. 35 min. in den Ofen (ganz leichte Bräunung).

Am Besten schmecken sie zu einer schönen Tasse Cappucino.
