PAPRIKASUPPE À LA PAPA

Ich habe ewig nichts von mir hören lassen, da so einiges passiert ist im letzten Jahr.
Meine eigene Hochzeit, Einschulung meiner Tochter, Eingewöhnung meines Sohnes im Kindergarten und mein neuer Job und und und….

Und deswegen gibt es heute quasi einen Gastbeitrag, da das nächste Gericht von meinem Vater kreiiert ist und das ganz passend zu Beginn der kalten Jahreszeit.

Wir haben diese schöne kräftige Suppe zu St. Martin zubereitet und es war eine so gute Alternative zu einer sonst klassischen Tomatensuppe:

Eine fruchtig würzige Paprikasuppe:

Diese leckere Suppe hat nicht nur uns 6 Erwachsenen geschmeckt, sondern auch unseren zwei kleinen Butzis.

Die Mengen waren auch ausreichend und jeder konnte sich nochmal nehmen. Also eine Suppe, die auch für Feste schnell gemacht ist.

Zutaten für 8 Personen:
4 Zwiebeln
3 walnussgroße Stücke Ingwer
4 Zehen Knoblauch
10 Spitzpaprika
1-2 Chillischoten
1-3 EL weißer Balsamicoessig
Petersilie
Schuss Sahne (Beim Anrichten)
1 EL Salz
1/2 TL schwarzer Pfeffer

Reichlich Olivenöl zum Anbraten (und für den Geschmack)

So wirds gemacht:

Die Zwiebeln in reichlich Olivenöl anbraten.


Rote Spitzpaprika von Kernen gesäubert und geschnitten dazugeben.

Alles zusammen anbraten und danach bis etwa die Hälfte der Paprika im Topf mit Wasser auffüllen.
Reichlich Knoblauch gepresst dazu,
Ingwer gerieben,
1-2 Chilischoten klein geschnitten und
Salz und Pfeffer würzen.


Wenn die Paprika weich sind alles pürieren (sollte cremig sein und nicht zu dünn).
Die Konsistenz kann aber auch mit etwas Kürbis, Kartoffeln, Sellerie oder Karotten gekocht und püriert verbessert werden.
Mit etwas weißem 1-3 EL Balsamico, Sahne alternativ Kokosmilch und Petersilie (mit Stielen) klein geschnitten abschmecken, evtl nachsalzen.

Fertig in ca 20 Minuten.

Et Voilà:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert