Wer liebt dieses Essen nicht? Käsespätzle mit Röstzwiebeln. Das ist so ein Gericht, dass ich jeden Tag essen könnte! Aber da es nicht wirklich gesund ist, kommt es nur hin und wieder mal auf unseren Tisch. Ich habe in meinem Leben erst zweimal Spätzle selber gemacht und da ich mir immer noch keine Spätzlepresse besorgt habe und kein Talent fürs Schaben habe, kommen die Spätzle bei mir aus der Frischetheke. So geht es auch wesentlich schneller 🙂
Also hier die Zutaten
- 500g Knöpfle oder Spätzle (gekocht oder frisch)
- 250g geriebener Gouda
- 3 Zwiebeln (es gehen auch weniger, aber die Röstzwiebeln machen das Essen erst so richtig lecker)
- 2 EL Mehl
- 100g Butter
- 3 Prisen Salz
- 2 Prisen weißer Pfeffer

Zubereitung
Die Zwiebeln werden in dünne Ringe geschnitten oder in Streifen. Darüber wird das Mehl gestreut und verrührt.


Jetzt ca. 70g der Butter erhitzen und die Zwiebeln darin rösten. Ich lege dafür den Deckel drauf und wende sie solange bis sie schön braun geworden sind. Danach auf einem Küchentuch legen, damit das Fett nicht haften bleibt.

Nun die restliche Butter in der Pfanne erhitzen und die Spätzle anbraten. Den Käse darüber verteilen und wieder den Deckel zum Anbraten benutzen, aber auch wieder mehrmals wenden, damit nichts anbrennt.

Die Spätzle brauchen höchstens 5 Minuten. Wer den Käse krosser mag, dann etwas länger. Salzen und pfeffern nicht vergessen.

Zum Anrichten die Spätzle auf einen Teller geben und die Röstzwiebeln darauf verteilen. Schmeckt einfach himmlisch.
Guten Appetit!
