Ein weiteres leichtes Sommergericht ist Ratatouille mit gebratenem Lachs und Reis oder auch Kartoffeln passen super dazu. Ich habe erst spät angefangen Fisch zu essen, weshalb ich noch nicht sehr viele Gerichte ausprobiert habe, aber gebratener Lachs hat mich sehr schnell überzeugen können. Mit vielen Kräutern, etwas Knoblauch und in Butter angebraten, schmeckt er einfach hervorragend.
Hier kommen die Zutaten
- 600g Lachs (gefroren oder frisch)
- 400g Reis oder 1 Kg Kartoffeln
Ratatouille:
- 1 Aubergine
- 2 Zucchini
- 1 Paprika (ich hatte keine da, also optional)
- 8 mittlere Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 Zweige Rosmarin frisch oder 1 TL getrocknet
- 1 EL Thymian
- 1 TL Chiliflocken
- 1/2 TL Salz
- 4 Prisen schwarzer Pfeffer
- Olivenöl zum anbraten
Lachs:
- 1 EL Schnittlauch gefroren oder 10 Stangen frisch
- 1 EL Petersilie gefroren oder 3 Stängel frisch
- 1 EL Dill gefroren oder 3 Stängel frisch
- 1/2 TL Salz
- 3 Prisen Pfeffer
- 1 Zehe Knoblauch
- Walnussgroßes Stück Butter

Zubereitung
Falls ihr gefrorenen Lachs nehmt, dann als erstes diesen aus der Kühltruhe holen, damit dieser schon etwas auftauen kann. Nun die Aubergine waschen, in kleine Stücke schneiden, salzen und zur Seite stellen.

Jetzt können schon die Kartoffeln aufgesetzt oder der Reis gekocht werden, damit die Beilage schon aus dem Kopf ist und die Auberginen Zeit haben Wasser ziehen zu lassen. Mit einem Küchentuch die Auberginen abtupfen und in einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Die Auberginen in die Pfanne geben, auf mittlere Temperatur stellen und den Deckel drauf setzen. Während das Gemüse schon etwas vor sich hin brutzelt, den Rosmarin klein hacken und zu den Auberginen geben.

Die Zucchini kommen als nächstes an die Reihe. Die Enden entfernen und in würfelgroße Stücke schneiden. Diese mit in die Pfanne geben und mit dem Deckel wieder die Pfanne schließen.


Anschließend wird die Zwiebel und der Knoblauch klein geschnitten. Falls eine Paprika genutzt wird, wäre diese noch vorher an der Reihe.

Zuerst werden die Zwiebeln und nach kurzem Anbraten, auch der Knoblauch dazugeben.

Ich schließe jetzt wieder die Pfanne mit dem Deckel, da es einfach viel schneller geht und das Gemüse eine schöne Bräune bekommt. Dann werden die Tomaten geviertelt und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken zu dem restlichen Gemüse gegeben.

Den Deckel auf die Pfanne geben und alle zwei Minuten umrühren. Jetzt kommen wir zum Lachs. Inzwischen müsste sich etwas Wasser abgelöst haben, falls der Lachs gefroren war. Das Wasser wegschütten, den Lachs mit einem Küchentuch abtupfen und in einer Pfanne die Butter erhitzen. Den Lachs in die aufgelöste, heiße Butter legen und nach 1 Minute wenden. Jetzt die Kräuter und den Knoblauch auf der angebratenen Seite verteilen, salzen und pfeffern.

Dann wieder umdrehen, sodass sich die Kräuter mit der Butter und den Gewürzen verteilen. Den Herd auf mittlere Stufe stellen und nach ca. 3 Minuten wieder wenden. Einen Deckel auf die Pfanne setzen und bei niedriger Temperatur den Fisch zu Ende garen lassen. Das Ratatouille kann jetzt abgeschmeckt und ausgestellt werden. Die Beilage sollte inzwischen auch fertig sein und der Lachs ist nach 5 min. ziehen lassen, ebenfalls fertig zum Anrichten.
