Kohlgemüse mit Kartoffeln und pikantem Hähnchen

Heute gab es ein klassisches Drei-Komponenten Essen: Sättigungsbeilage, Gemüse und Fleisch und daraus ist geworden Spitzkohl-Möhren Gemüse mit Kartoffeln und pikantem Hähnchen.

Ich hoffe, dass es Euch genauso gut schmecken wird wie es uns geschmeckt hat und Ihr Euch nicht von dem langen Text abschrecken lasst, da es nur detailliert erklärt ist und wirklich easy nachzukochen ist.

Jetzt gehts los:


Hier kommt die Zutatenliste für 3 – 4 Personen:

  • 1 Kg Kartoffeln 
  • 600g Hähnchenbrust 
  • 1 Spitzkohl
  • 4 Möhren 
  • 1 Zwiebel 
  • 125ml Sahne 
  • 125 ml Wasser 
  • Etwas Butter oder Sonnenblumenöl


Gewürze fürs Hähnchen:

  • 1 TL Paprika Edelsüß
  • 1 TL Paprika scharf 
  • 1/2 TL Curry
  • 1 TL Tomatenketchup 
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Prise weißer Pfeffer
  • 1/2 TL Salz 
  • 1 El Sonnenblumenöl

Gewürze Gemüse:

  • 1 Tl Salz
  • 1/2 Tl weißer Pfeffer
  • 1/2 Tl Gemüsebrühe 


Zubereitung:

Kartoffeln waschen, in einen Topf füllen und zum Kochen bringen. Dann eine Zwiebel schälen, klein würfeln und mit etwas Butter oder anderem Fett bei mittlerer Hitze dünsten. Währenddessen sollte der Spitzkohl vorbereitet werden. Die ersten Blätter vom Kohl entfernen und dann am Strunk vorbeischneiden und in in feine Streifen schneiden.

Zur Seite stellen und die Möhren schälen, waschen und in 1cm große Scheiben schneiden.

Diese zu den Zwiebeln hinzufügen. Beim Dünsten der Zwiebeln und Möhren kann eine Prise Zucker hinzugefügt werden. Das ergibt eine feine Note. Danach den Kohl hinzugeben. Es muss eine wirklich große Pfanne oder Topf benutzt werden, damit der gesamte Kohl hinein passt!

Diesen dann schon mal salzen und einen Deckel benutzen, damit der Kohl einfällt. Danach mehrmals wenden und würzen. Danach Wasser und Sahne hinzufügen und das Ganze leicht köcheln lassen. 


Jetzt sollte Fleisch in einer separaten Pfanne gebraten werden. Zuerst alle Gewürze miteinander vermischen und das Hähnchen damit einpinseln oder hineinlegen und mehrmals wenden. Die Pfanne sollte sehr heiß sein. Das Hähnchen hineinlegen und scharf anbraten lassen. Nach einer Minute wenden und den Herd auf mittlere Stufe stellen, sodass das Fleisch eine schöne Bräunung erhält und gleichzeitig saftig bleibt. Insgesamt sollte das Hähnchen rundum angebraten sein und dann nur noch durchziehen lassen. Wer sich nicht sicher ist, ob es durch ist, kann einfach nach ein paar Minuten eine Schneideprobe machen. 
Jetzt das Gemüse abschmecken, die Kartoffeln nach ca. einer halben Stunde kochen abgießen, je nach Größe und alles zusammen anrichten. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert