Ihr seid zum Essen eingeladen und jeder soll etwas mitbringen? Oder du veranstaltest selber ein kleines Buffet und überlegst was auch kalt gut schmeckt? Ich habe hier genau das Richtige für solche Anlässe. Das Schöne daran ist, dass sich diese Ofenpaprika super vorbereiten lassen, wenige Zutaten nötig sind und sogar noch Tage später hervorragend schmecken.
Ihr benötigt:
- 5 Spitzpaprika
- 2 Zehen Knoblauch
- 3 EL Olivenöl
- ein paar Spritzer einer Zitrone
- 1/2 TL Salz
- 2 Prisen schwarzer Pfeffer
- Wer möchte Kräuter z.B. Petersilie

Kommen wir zur Zubereitung
Zuerst muss der Ofen vorgeheizt werden (Ober / Unterhitze 200°). Dann die Paprika vorbereiten. Dafür wird der Kopf abgeschnitten und die Paprika längs halbiert.

Die Kerne aus der Paprika entfern, waschen und mit der Innenseite auf ein Backblech oder Rost legen.

Die Paprika in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 30min drin lassen. Achtet darauf, dass die Haut der Paprika Blasen wirft und leicht dunkel wird, dann können sie erst raus.

Die Paprika auskühlen lassen und dann die Haut abschälen. Das geht eigentlich super mit den Händen, aber ein kleines scharfes Messer ist manchmal hilfreich.
Jetzt eine Form nehmen, in die alle Paprika passen und dort den gehackten Knoblauch, und die Gewürze hinzufügen.

Die Paprika in der Oliven, Knoblauch, Zitronen – Mischung schön wenden und je nach Belieben ziehen lassen. Schmecken nach ein paar Stunden am Besten.
