Kasslerbraten mit einer schönen dunklen Rotweinsauce und vielen Zwiebeln präsentiere ich Euch bei diesem Rezept. Da das Fleisch in der Sauce gekocht wird, ist es am Ende sehr weich und zart. Der Geschmack lässt sich, meiner Meinung nach, nicht mit einem Kassler, das in Sauerkraut gekocht wird, vergleichen. Dazu ein leckeres Wirsinggemüse und Kartoffelstampf als Klassiker. Schmeckt auch super mit Pellkartoffeln, wenn man sich die Arbeit sparen möchte.
Zutaten:
- 1 Kg Kassler (Nackenstück, da es mehr Fett hat und dadurch eine bessere Sauce entsteht)
- 3 große Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 400ml Rotwein trocken
- 3 Lorbeerblätter
- 2 EL Tomatenmark
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Salz
Gemüse
- 1 Wirsing
- 1 Zwiebel
- 200ml Sahne
- 1 TL Salz
- 1/2 TL weißer Pfeffer
- 1/2 TL Muskatnuss
- 2 Prisen Cayennepfeffer
Zubereitung:
Den Kassler oder in meinem Fall die beiden Kasslerstücke von allen Seiten in Sonnenblumenöl scharf anbraten.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein schneiden. Wenn das Fleisch von allen Seiten Farbe bekommen hat, herausnehmen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch glasig werden lassen. Dann das Fleisch wieder hinzufügen und mit Rotwein ablöschen. Gewürze dazugeben und so viel Wasser hinzufügen, dass das Fleisch bis zur Hälfte bedeckt ist.
Das Kassler regelmäßig wenden und insgesamt 1 1/2 Stunden köcheln lassen.
Währenddessen Wirsinggemüse und Beilage zubereiten. Bei dem Wirsing kann man sich die Mühe machen und die einzelnen Blätter blanchieren, damit sie nicht die Farbe verlieren oder nur die äußeren Blätter abmachen und am Strunk vorbeischneiden. Ändert nichts am Geschmack. Ich habe mich für die einfache Methode entschieden. Also eine Zwiebel in Butter dünsten, den Kohl in Streifen schneiden und mit den Gewürzen und Deckel anschwitzen, bis er zusammenfällt.
Dann die Sahne dazugeben und ca. 40 min. mit geschlossenem Deckel dünsten.
Heraus kommt ein tolles deftiges Essen😍