Spargelzeit bedeutet Spargel nicht nur in fester, sondern auch in flüssiger Form. Da ich bekennender Suppenfan bin, darf Diese hier natürlich nicht fehlen. Dabei bin ich ein Freund von richtig „dicker“ Spargelcremesuppe. Also mache ich Diese nicht aus Spargelschalen.
Hier kommen die Zutaten:
- 250g Spargel gekocht
- 500ml Spargelwasser (Das Wasser worin der Spargel gekocht wurde)
- 125ml Sahne
- 100g Butter
- 200ml Milch
- 3EL Mehl
- Zitrone
- 1 TL Salz
- 3 Prisen weißer Pfeffer
- 2 Prisen Muskat
Zubereitung:
Schneidet den Spargel in 1cm dicke Stücke. Nehmt euch einen Topf und lasst darin die Butter schmelzen. Wenn die Butter geschmolzen ist, fügt Ihr das Mehl hinzu und verrührt es mit einem Schneebesen. Dann muss schnell die Sahne zugefügt werden, damit nichts anbrennt. Wenn die Masse miteinander vermischt und „dick“ geworden ist, die Milch hinzufügen und ebenfalls „dick“ werden lassen. Dabei ständig den Schneebesen benutzen und die Masse miteinander verbinden lassen. Wenn alles miteinander vermischt ist, kann nach und nach das Spargelwasser zugefügt werden. Danach die Hälfte der Spargelstücke in die Suppe geben und pürieren. Jetzt den Rest der Stücke hineingeben, ein paar Spritzer Zitrone und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

