Frikadellen gehören zu den Klassikern aus meiner Kindheit, die ich mit den verschiedensten Beilagen liebe. Egal ob klassisch mit Kartoffelsalat oder auf einem Brötchen mit etwas Senf oder doch lieber in einem Burger. Alles geht und schmeckt immer gut. Ich bin bei meiner Zubereitung noch nicht ganz festgelegt und verwende hin und wieder auch mal etwas Senf oder auch Schmand darin, damit sie einen noch feineren Geschmack entwickeln. Bei meiner heutigen Zubereitung war ich nur so müde, da mein fast sechs Monate alter Sohn die Nacht zum Tag gemacht hatte, dass ich nicht nur Senf oder Schmand vergessen, sondern sogar ein Ei vergessen habe. Ich muss sagen sie haben trotzdem gut geschmeckt und sind nicht auseinander gefallen 🙂
Hier die normale Zutatenliste
- 1Kg gemischtes Hackfleisch
- 2 Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Ei
- 4 EL Paniermehl
- 4 EL Milch
- 1 EL Senf (optional) oder 2 EL Schmand (optional)
- 2 EL Paprikapulver edelsüß
- 3 EL Petersilie gefroren / frisch
- 1 EL Salz
- 1 TL Chiliflocken
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- Sonnenblumenöl zum Anbraten

Zubereitung
Zuerst die Zwiebeln und Knoblauch schneiden. Den Knoblauch in jedem Fall sehr fein hacken, damit man nicht auf Stücke beißt und die Zwiebeln am Besten auch sehr fein. Dann alles zusammen vermischen und sehr gut durchkneten.

Ich verwende zum durchkneten immer einen Einmalhandschuh. Dann klebt nichts unter den Fingernägeln und auch die Gewürze verfärben die Hände nicht. Falls das Fleisch auch noch sehr kalt ist, macht es einem auch nichts aus.

Ich bevorzuge lieber kleine viele Frikadellen als wenig große, aber da ist ja jeder anders. Die kleinen Frikadellen brauchen auch nicht so lange, aber dafür werden die Großen nicht so schnell trocken. In jedem Fall nicht mit Sonnenblumenöl sparen. Es dürfen schon 3 EL in die Pfanne gegeben werden und wenn zwischendurch kein Fett mehr vorhanden sein sollte, dann noch etwas Öl nachgeben. Die Pfanne sehr gut erhitzen und die Frikadellen von beiden Seiten ca. 5 Minuten auf hoher Temperatur braten lassen und danach noch für 10 Minuten auf mittlerer Temperatur durchziehen lassen.

Da es Frikadellen aus gemischtem Hack sind, dürfen Diese in der Mitte nicht mehr rosa bleiben. Falls ihr es lieber mögt, wenn die Frikadellen noch saftiger sein sollen, dann muss nur Rinderhack genutzt werden. Dies beeinträchtigt natürlich den Geschmack, da Rinderhack weniger Fett hat.
Bei uns gab es die Frikadellen heute mit einem einfachen Kartoffelsalat. Die Zubereitung dafür findet ihr hier.
